Aktuelle Themen

Übersicht unserer BenchLearning Roundtables

Logo_Roudtable_neuer_Farbkreis

BenchLearning Community Magazin 2022

Cover_Magazin_2023

C4PO 2022- Highlights

C4PO Mediathek: Link

Aktive Roundtables

  • 360° SiteBench

    Der BenchLearning Roundtable „360° SiteBench“ ist auf das Benchmarking aller Sekundärleistungen zum erfolgreichen Betreiben von Standorten der chemisch-pharmazeutischen Industrie ausgerichtet und als Konsortium mit neutralem Koordinator organisiert. Dabei wird unter Benchmarking sowohl der Vergleich von Kennzahlen als auch die konkrete Analyse der den Kennzahlen zugrundeliegenden Sachverhalte zur Herausarbeitung von Best Practices verstanden. Unter Sekundärleistungen werden solche Leistungen verstanden, die für gewöhnlich nicht als Kerngeschäft definiert werden (insb. Forschung, Produktion und Vertrieb).

  • AnalyticBench

    Analytik Bench fördert den systematischen, kennzahlengestützen und kooperativen Austausch von Erfahrungswerten rund um das Thema Analytik der Zukunft.

  • LogON Bench

    LogON Bench fördert den systematischen, kennzahlengestützen und kooperativen Austausch von Erfahrungswerten rund um das Thema Standortlogistik

  • beSafe BenchLearning

    beSafe BenchLearning fördert den systematischen, kennzahlengestützen und kooperativen Austausch von Erfahrungswerten rund um das Thema Arbeitssicherheit

  • FAME 4.0 BenchLearning

    FAME 4.0 fördert den systematischen, kennzahlengestützen und kooperativen Austausch von Erfahrungswerten zur Realisierung attraktiver Arbeitsumgebungen durch Amenity Services

  • AGITO Werkschutz

    Organisations- und Kosten-Benchmarking mit 12 teilnehmenden Werkschutzorganisationen der Prozess- und Fertigungsindustrie.

  • AGITO Brandschutz

    Organisations- und Kosten-Benchmarking mit zehn teilnehmenden Werkfeuerwehren der Prozess- und Fertigungsindustrie.

  • AGITO Gebäude & Anlagen

    Organisations- und Kosten-Benchmarking mit 14 teilnehmenden Unternehmen, die unter vergleichbaren Rahmenbedingungen Gebäude und Anlagen an Forschungs- und Produktionsstandorten betreiben.

  • COMPAS BenchLearning

    COMPAS stetzt sich zum Ziel, erfolgreiche Organisationsmodelle im nationalen und internationalen Corporate Real Estate & Facility Management mittels Benchmarking zu identifizieren und Modelle zur parametrisierten Personalbemessung daraus abzuleiten

  • MediaBenchFM

    Branchenspezifisches Organisations- und Kostenbenchmarking mit neun teilnehmenden Unternehmen der Verlags- und Medienwirtschaft in Deutschland.

  • WorkPlace Forum

    Forum für den offenen Austausch von Erfahrungen und Ideen zur Realisierung von Workplace-Projekten

  • Site Security Chemie

    Hochspezialisiertes Personal und Kostenbenchmarking für Site Security mit zehn teilnehmenden Unternehmen der chemischen Industrie.

  • IFMA Benchmarking

    Größtes und ältestes Organisations- und Kosten-Benchmarking für das Betreiben von Forschungsgebäuden im deutschsprachigen Raum.

Roundtables in Vorbereitung

ENERGIEMANAGEMENT

Die BenchLearning Community für Energiemanagement:

Neben einem offenen und vertrauensvollen Austausch rund um die Fragestellung: „Wie viel Energie kann nachhaltig eingespart werden und wie sind diese Einsparungen nachweisbar?“ werden Verrechnungsmodelle verglichen, Risikobetrachtungen für Versorgungssicherheiten angestrebt und Trends und Prognosen erarbeitet um letztlich gemeinsam belastbare und aussagekräftige Kennzahlen für ein regelmäßiges Benchmarking zu entwickeln.

Nichts passendes dabei?

Aber eine eigene Idee? Wir haben ein profundes Konzept und ein großes Netzwerk, um neue Roundtables aufzusetzen und gezielt potentielle Teilnehmer anzusprechen. Machen Sie den Anfang und sprechen Sie uns an!

Was uns unterscheidet

Benchlearning

Erfunden haben wir diesen Begriff (leider) nicht. Aber wir setzen ihn in jedem Projekt um: Gemeinsam Benchmark-Ziele definieren, geeignete Kennzahlen entwickeln, Daten auswerten, Best Practices identifizieren und vom Best Performer lernen.

Repräsentativität

Speziell entwickelte und geschützte Benchmarking Methodik, die die originären Prinzipien des Benchmarkings konsequent umsetzt: Lernen von den Besten!

Compliance

Unsere spezielle Benchmarking-Methodik wird jährlich von externen Auditoren geprüft und wird hinsichtlich des Qualitätsmanagements (ISO 9001), der Informationssicherheit (ISO 27001) und der Anforderungen des EU-Wettbewerbsrecht zertifiziert.

Roundtable Struktur

Alle unsere Benchmarking-Projekte sind als runder Tisch mit neutralem Koordinator konzipiert. Auf diese Weise stellen wir nicht nur Vergleichbarkeit sicher, sondern wir fördern das partnerschaftliche Verhalten aller Teilnehmer am Benchmarking: Reale Daten, Belastbare Kennzahlen, Vertrauliche Erfahrungsberichte.

USER INFO
User:
User ID:0
MEMBER IN
Group NameGroup ID
GROUP INFO
Current Group ID:
Related Roundtable ID:undefined
Related Roundtable Title:undefined
ROUNDTABLE <-> GROUP RELATIONS
RoundtableRoundtable IDGroup ID
360° SiteBench4005
AnalyticBench308478
LogON Bench2984
beSafe BenchLearning279796
FAME 4.0 BenchLearning253351
AGITO Werkschutz152997
AGITO Brandschutz152627
AGITO Gebäude & Anlagen7655
COMPAS BenchLearning187941
MediaBenchFM2532